Logo Bad Lauchstädter Brunnen

Neu gedacht und wieder in Flaschen gebracht, bringt Bad Lauchstädter Mineralwasser die Tradition des historischen Heilbrunnens in die Moderne.

Gezeichneter Oktaeder mit Goehtes Farbkreis im Hintergrund
Das macht unser Wasser aus

Bad Lauchstädter Mineralwasser ist mehr als nur ein Durstlöscher – es ist ein Stück Geschichte.

Historischer Genuss

Das Wasser wird seit 1710 offiziell getrunken

Ausgewogen mineralisiert

Unser Wasser enthält 920 mg/l an Mineralien

Sulfathaltig

Mit 242 mg/l ist unser Wasser sulfathaltig

Gezeichneter Oktaeder mit Goehtes Farbkreis im Hintergrund

Das macht unser Wasser aus

Bad Lauchstädter Mineralwasser ist mehr als nur ein Durstlöscher – es ist ein Stück Geschichte.

Unsere Produkte

Bad Lauchstädter ist ein natürliches Mineralwasser artesischen Ursprungs. Die beiden Sorten – still und medium – sind sowohl als 1 Liter wie auch als 0,33 Liter im Handel erhältlich.

Signet des Bad Lauchstädter Brunnens
Nahaufnahme Glasflaschen mit blauem Deckel in Abfüllanlage
Nahaufnahme Glasflaschen in Abfüllanlage

Glasflasche

Nachhaltigkeit mit jeder Flasche

Die speziell entwickelte Mehrweg-Glasflasche ist wiederverwendbar, besteht zu ca. 78 % aus recyceltem Altglas und ist zu 100 % recyclebar.

mehrfach
wieder­verwend­bar
hoher
Altgas­anteil
komplett
recyclebar
Signet des Bad Lauchstädter Brunnens

Bad Lauchstädter

Neu gedacht und wieder in Flaschen gebracht, bringt Bad Lauchstädter Mineralwasser die Tradition des historischen Heilbrunnens in die Moderne.

Ein Quell der
Geschichte

In Bad Lauchstädt entspringt eine Quelle, die seit Jahrhunderten in der örtlichen Kurkultur verankert ist. Schon Goethe trank dieses Wasser und fand darin Inspiration für seine Werke. Die historischen Kuranlagen, geprägt von Goethe und Schiller, sind Zeugnis der Bedeutung dieses Ortes und seines historischen Wassers.

Abbildung von Werbematerial zum Bad Lauchstädter Mineralbrunnen
Das Wasser ist ein freundliches Element für den, der damit bekannt ist und es zu behandeln weiß.


Johann Wolfgang von Goethe

Häufige Fragen

Ein paar kurze Antworten, auf die wichtigsten Fragen.

Wann ist ein Wasser sulfathaltig?

Ein Mineralwasser darf ab 200 mg/l enthaltenes Sulfat als sulfathaltig bezeichnet werden.

Unser Wasser enthält 920 mg/l an Mineralien, weswegen wir es als ausgewogen und moderat mineralisiert bezeichnen.

Artesisch bedeutet, dass das Wasser aus eigener Kraft von unten aus dem Wasservorkommen nach oben kommt.