Produkte

Unsere Stille

Bad Lauchstädter still

Natürliches Mineralwasser – still – ohne Kohlensäure (1 Liter / 0,33 Liter) | Abfüllung am Quellort Bad Lauchstädt

Bad Lauchstädter still ist ein echter Klassiker – sanft, rein und ohne Kohlensäure. Es überzeugt mit seinem natürlichen Mineralienreichtum, darunter Calcium, Magnesium, Hydrogencarbonat und Sulfat, die für einen ausgewogenen Genuss sorgen. Perfekt für alle, die ein stilles Mineralwasser mit historischem Charme und moderner Qualität suchen. Ideal als Begleiter bei kulturellen Anlässen oder einfach für den täglichen Moment der Entspannung.

Unsere Stille
Bad Lauchstädter still
Produktabbildung Bad Lauchstädter still in 1,0 und 0,33 Liter
Unsere Spritzige
Bad Lauchstädter medium
Produktabbildung Bad Lauchstädter medium in 1,0 und 0,33 Liter

Unsere Spritzige

Bad Lauchstädter medium

Natürliches Mineralwasser – medium – mit natürlicher Quellkohlensäure (1 Liter / 0,33 Liter) | Abfüllung am Quellort Bad Lauchstädt

Lauchstädter medium bietet eine leichte, erfrischende Kohlensäure, die den Geschmack des historischen Quellwassers perfekt unterstreicht. Dabei verwenden wir natürliche Quellkohlensäure vulkanischer Herkunft. Die moderate Sprudelnote macht das natürliche Mineralwasser zum idealen Begleiter für jeden Anlass – ob bei einer Kur, einem Fest oder einfach im Alltag.

Unsere Mineralien

Unser natürliches Mineralwasser überzeugt mit seiner ausgewogenen Mineralisierung.

Kationen

Calcium 116 mg/l:
Trägt zu weichem, mildem Geschmack bei.
Natrium 56,1 mg/l:
Kann leicht salzige Note geben, jedoch in der Konzentration kaum wahrnehmbar.
Magnesium 43,7 mg/l:
Sorgt für einen leicht mineralischen Touch.
Kalium 21,0 mg/l:
Leicht höher, als durchschnittlich in Wässern vorhanden.
Lithium 0,11 mg/l:
Das natürliche Vorkommen zeigt die Mineralienvielfalt unseres Wassers auf.
Kieselsäure* 14,9 mg/l:
Kann für ein leicht "weiches" Mundgefühl sorgen.

*Kieselsäure ist eigentlich neutral, wird aber häufig zu den Kationen gezählt

Anionen

Hydrogencarbonat 377 mg/l:
Trägt zu sanftem, rundem Geschmack bei.
Sulfat 242 mg/l:
Sulfathaltig: Sorgt für leicht mineralischen Nachgeschmack.
Chlorid 43,3 mg/l:
Unterstützt den weichen Geschmack, da es erst in höheren Konzentrationen salzig wahrgenommen wird.
Nitrat <0,50 mg/l:
Deutlich unter dem gesetzlichen Grenzwert von 50 mg/l und damit unbedenklich, auch für Säuglinge und Kleinkinder.
Fluorid 0,10 mg/l:
Deutlich unter dem gesetzlichen Grenzwert von 5,0 mg/l und damit absolut unbedenklich.
Iodid 0,006 mg/l:
Trägt zu einem vollständigen und natürlichen Mineralstoffportfolio bei.
Nitrit <0,005 mg/l:
Unterhalb der Bestimmungsgrenze und damit absolut unbedenklich.

Ab 2026 im Handel erhältlich

Tradition, die wieder
sprudelt !

Häufige Fragen

Ein paar kurze Antworten, auf die wichtigsten Fragen.

Welche Kohlensäure wird verwendet?

Wir verwenden natürliche Quellkohlensäure vulkanischer Herkunft.

Ein Mineralwasser darf ab 200 mg/l enthaltenes Sulfat als sulfathaltig bezeichnet werden.

Unser Wasser enthält 920 mg/l an Mineralien, weswegen wir es als ausgewogen und moderat mineralisiert bezeichnen.

Artesisch bedeutet, dass das Wasser aus eigener Kraft von unten aus dem Wasservorkommen nach oben kommt.